May 08, 2025
Standard für Mutter |
Grad |
Härte |
Abmessungsart der Mutter |
Nennmuttern Größe |
Prüflast Spannung ksi |
Kopfmarkierung |
|
in. |
Nicht verzinkte Muttern |
Verzinkte Muttern |
|||||
A563 |
A |
HRB68-HRC32 |
Sechskant |
1/4 bis 1-1/2 |
90 |
68 |
/ |
Schweres Sechskant |
1/4 bis 4 |
100 |
75 |
/ |
|||
hex dick |
1/4 bis 1-1/2 |
/ |
|||||
B |
HRB69-HRC32 |
Sechskant |
1/4 bis 1 |
120 |
90 |
/ |
|
1-1/8 bis 1-1/2 |
105 |
79 |
/ |
||||
heavy hex und hex dick |
1/4 bis 1 |
133 |
100 |
/ |
|||
1-1/8 bis 1-1/2 |
116 |
87 |
/ |
||||
C/C3 |
HRB78-HRC38 |
Schweres Sechskant |
1/4 bis 4 |
144 |
144 |
|
|
D |
HRB84-HRC38 |
Sechskant |
1/4 bis 1-1/2 |
135 |
135 |
|
|
Schweres Sechskant |
1/4 bis 4 |
150 |
150 |
||||
hex dick |
1/4 bis 1-1/2 |
150 |
150 |
||||
DH |
HRC24-HRC38 |
Sechskant |
1/4 bis 1-1/2 |
150 |
150 |
|
|
Schweres Sechskant |
1/4 bis 4 |
175 |
150 |
||||
hex dick |
1/4 bis 1-1/2 |
175 |
175 |
||||
DH3 |
HRC24-HRC38 |
Schweres Sechskant |
1/4 bis 4 |
175 |
150 |
|
Mechanische Anforderungen A563
Mutterklasse |
Nominale Mutterngröße, Zoll |
Mutterart |
Prüflastspannung, ksi A |
Härte |
||||
Nicht verzinkte Muttern B |
Verzinkte Muttern B |
Brinell |
Rockwell |
|||||
Min |
Max |
Min |
Max |
|||||
O |
1/4 bis 1-1/2 |
Quadrat |
69 |
52 |
103 |
302 |
B55 |
C32 |
A |
1/4 bis 1-1/2 |
Quadrat |
90 |
68 |
116 |
302 |
B68 |
C32 |
O |
1/4 bis 1-1/2 |
Hex |
69 |
52 |
103 |
302 |
B55 |
C32 |
A |
1/4 bis 1-1/2 |
Hex |
90 |
68 |
116 |
302 |
B68 |
C32 |
B |
1/4 bis 1 |
Hex |
120 |
90 |
121 |
302 |
B69 |
C32 |
B |
1/8 to 1-1/2 |
Hex |
105 |
79 |
121 |
302 |
B69 |
C32 |
DC |
1/4 bis 1-1/2 |
Hex |
135 |
135 |
159 |
352 |
B84 |
C38 |
DHD |
1/4 bis 1 |
Hex |
150 |
150 |
248 |
352 |
C24 |
C38 |
DH3 |
1/2 to 1 |
Hex |
150 |
150 |
248 |
352 |
C24 |
C38 |
A |
1/4 bis 4 |
Schweres Sechskant |
100 |
75 |
116 |
302 |
B68 |
C32 |
B |
1/4 bis 1 |
Schweres Sechskant |
133 |
100 |
121 |
302 |
B69 |
C32 |
B |
1-1/8 bis 1-1/2 |
Schweres Sechskant |
116 |
87 |
121 |
302 |
B69 |
C32 |
CC |
1/4 bis 4 |
Schweres Sechskant |
144 |
144 |
143 |
352 |
B78 |
C38 |
C3 |
1/4 bis 4 |
Schweres Sechskant |
144 |
144 |
143 |
352 |
B78 |
C38 |
DC |
1/4 bis 4 |
Schweres Sechskant |
150 |
150 |
159 |
352 |
B84 |
C38 |
DHD |
1/4 bis 4 |
Schweres Sechskant |
175 |
150 |
248 |
352 |
C24 |
C38 |
DH3 |
1/4 bis 4 |
Schweres Sechskant |
175 |
150 |
248 |
352 |
C24 |
C38 |
A |
1/4 bis 1-1/2 |
hex dick |
100 |
75 |
116 |
302 |
B68 |
C32 |
B |
1/4 bis 1 |
hex dick |
133 |
100 |
121 |
302 |
B69 |
C32 |
B |
1-1/8 bis 1-1/2 |
hex dick |
116 |
87 |
121 |
302 |
B69 |
C32 |
DC |
1/4 bis 1-1/2 |
hex dick |
150 |
150 |
159 |
352 |
B84 |
C38 |
DHD |
1/4 bis 1-1/2 |
hex dick |
175 |
175 |
248 |
352 |
C24 |
C38 |
Muttern mit UNF-, 12UN-, 6UN- und feineren Gewindesteigungen |
||||||||
O |
1/4 bis 1-1/2 |
Hex |
65 |
49 |
130 |
302 |
B55 |
C32 |
A |
1/4 bis 1-1/2 |
Hex |
80 |
60 |
116 |
302 |
B68 |
C32 |
B |
1/4 bis 1 |
Hex |
109 |
82 |
121 |
302 |
B69 |
C32 |
B |
1-1/8 bis 1-1/2 |
Hex |
94 |
70 |
121 |
302 |
B69 |
C32 |
DC |
1/4 bis 1-1/2 |
Hex |
135 |
135 |
159 |
352 |
B84 |
C38 |
DHD |
1/4 bis 1-1/2 |
Hex |
150 |
150 |
248 |
352 |
C24 |
C38 |
A |
1/4 bis 4 |
Schweres Sechskant |
90 |
68 |
116 |
302 |
B68 |
C32 |
B |
1/4 bis 1 |
Schweres Sechskant |
120 |
90 |
121 |
302 |
B69 |
C32 |
B |
1-1/8 bis 1-1/2 |
Schweres Sechskant |
105 |
79 |
121 |
302 |
B69 |
C32 |
DC |
1/4 bis 4 |
Schweres Sechskant |
150 |
150 |
159 |
352 |
B84 |
C38 |
DHD |
1/4 bis 4 |
Schweres Sechskant |
175 |
175 |
248 |
352 |
C24 |
C38 |
A Um die Prüflast der Mutter in Pfund zu bestimmen, multiplizieren Sie die entsprechende Prüflastspannung der Mutter mit der Zugspannungsfläche des Gewindes. Spannungsflächen für UNC-, UNF- und 88UN-Gewindeserien sind in der Tabelle angegeben.
B Nicht verzinkte Muttern sind Muttern, die für die Verwendung mit externen Gewindebefestigungselementen bestimmt sind, die eine einfache (nicht beschichtete oder nicht lackierte) Oberfläche haben oder eine Beschichtung oder Lackierung von unzureichender Dicke, die ein Übergewinde der Mutter erforderlich macht, um die Montierbarkeit zu gewährleisten. Verzinkte Muttern sind für die Verwendung mit externen Gewindebefestigungselementen bestimmt, die feuerverzinkt, mechanisch verzinkt sind oder eine Beschichtung oder Lackierung von ausreichender Dicke haben, die ein Übergewinde der Mutter erforderlich macht, um die Montierbarkeit zu gewährleisten.
C Muttern, die nach den Anforderungen der Spezifikation ASTM A194/A194M, Grad 2 oder Grad 2H hergestellt und mit ihrem Gradsymbol gekennzeichnet sind, sind akzeptable Äquivalente für Muttern der Grade C und D. Wenn A194-Zinkbeschichtete Zollreihenmuttern geliefert werden, müssen die Zinkbeschichtung, das Übergewinde, die Schmierung und die Rotationskapazitätsprüfung gemäß der Spezifikation ASTM A563 erfolgen.
D Muttern, die nach den Anforderungen der Spezifikation A194/A194M, Grad 2H hergestellt und mit ihrem Gradsymbol gekennzeichnet sind, sind ein akzeptables Äquivalent für Muttern des Grades DH. Wenn ASTM A194-Zinkbeschichtete Zollreihenmuttern geliefert werden, müssen die Zinkbeschichtung, das Übergewinde, die Schmierung und die Rotationskapazitätsprüfung gemäß der Spezifikation ASTM A563 erfolgen.
Chemische Anforderungen für Muttern der Grade O, A, B, C, D und DH
Mutterklasse |
Zusammensetzung,% |
||||
Analyse |
Kohlenstoff |
Manga-nese,
|
Posph-
|
Schwefel,
|
|
O,A,B,C |
Wärmeprodukt |
0.55 max
|
…
|
0.12
|
0.15A
|
DC |
Wärmeprodukt |
0.55 max
|
0.30
|
0.04
|
0.05
|
DHC |
Wärmeprodukt |
0.20-0.55
|
0.60
|
0.04
|
0.05
|
Für die Grade O, A und B ist ein Schwefelgehalt von maximal 0,23% mit Zustimmung des Käufers akzeptabel.
Nur sauerstoffgeblasener Stahl.
Für die Grade D und DH ist ein Schwefelgehalt von 0,05-0,15% akzeptabel, vorausgesetzt der Mangananteil beträgt mindestens 1,35%.
26. Oktober 2016
Der erfolgreichste IngenieurunternehmerMay 08, 2025
ASTM DIN ISO Mechanische EigenschaftenMay 08, 2025
SAE J429May 08, 2025
SAE J995May 08, 2025
ISO 898-2May 08, 2025
ISO 898-1May 08, 2025
ASTM A490